Ich möchte noch etwas nachtragen zu den Eseln hier auf der Insel. Ich meine nicht die Gestern aus dem Jeep, nein, die welche überall herumlaufen und Niemandem gehören. Sie sind tatsächlich in der gleichen Situation wie die Hühner auf Hawai`i, welche sogar im Supermarkt verkehren....ja, hier sind es die Esel. Nachts schleichen sie in die Stadt und plündern Mistkübel. Irgendwie klingt es auch sehr schön, wenn es vor der Tür auf der gepflasteten Strasse plötzlich IIIIAAAAHHH ruft....sympatische Viecher
Odjo da MarVeröffentlicht am 16.01.2020 Heute haben wir uns ein Taxi mit Driver geleistet. Der Mann heisst Louis und ist uns empfohlen worden, weil er seriös fährt. In östlicher Richtung fuhren wir zum einzigen See(lein) der Kapvedischen Inseln. Fast 35Km auf einer Strasse total aus Klopfsteinpflaster...wer hat sie wohl einmal gepflastert? Meist ist die Gegend wüstenähnlich, manchmal sieht man beim Vorüberfahren eine Oase, die nicht ganz grün ist mit ein paar Dattelpalmen. Wir sahen aber auch 2 oder drei wunderschöne Dörfer mit bunt bemalten Häuschen und Spielplätzen. Ueberall sieht alles picksauber aus.
Als wir am gewünschten Ziel ankamen, parkierte Louis das Auto und begleitete uns auf unsere Tour. Er sagte uns, dass er sich sonst beim Warten zu viele Sorgen mache, dass einem Touristen etwas passiert, oder dass sich die Leute verirren. Wie viele Leute hier spricht er sehr gut Italienisch, versteht aber auch Spanisch und Englisch. Sal Rei Tag 3Veröffentlicht am 15.01.2020 Gestern Abend gingen wir zur Fischerpier wo ich Fisch und Frank Tintenfisch assen. Ich ahne schon, dass uns in kurzer Zeit Flossen wachsen werden. Es ist sehr angenehm hier. Man kann mitten in der Nacht durch die dunkelsten Gassen laufen ohne sich ängstigen zu müssen. Die Leute sind sehr nett hier und offenbar muss man nur vorsichtig sein, wenn sie besoffen sind. Schauen wir wie es am Wochenende aussehen wird. Heute Morgen gingen wir gleich nach dem Zmorge auf eine Strandwanderung und das Wetter war herrlich. Auf dem Weg sahen wir bei einem Surferschuppen Kajaks. Wir wollten uns auf dem Heimweg eine rassige Fahrt leisten. Leider, leider zieht hier der Landabwind bereits nach 10h so mächtig an, dass das Wegfahren sehr gut geht, der Heimweg aber nicht mehr möglich ist. Also mussten wir verzichten auf das Vergnügen und mieteten dafür einen Liegestuhl mit super Ausblick. Zwei Seerettungen von Windsurfern, die einfach aus der Bucht in den Atlantik trieben Ganz schnell sind da die, die oben auf den Lifeguardsitzen Ausblick halten. Hopp ins Zodiac und loooosssss......nach ein paar Minuten kamen sie mit dem Segler und dem Brett wieder an Land. Auf dem Liegestuhl zog es mächtig und wir wussten gar nicht wie hinsitzen. Trotzdem sprang Frank ins Wasser und schnorchelte eine Runde. Natürlich gibt es hier nicht viel zu sehen, weil alles sandig ist, obwohl teilweise Korallen bis ans Land wachsen. Später wagte ich auch einen Schwumm in den sanften Wellen und wirklich...rein ist einfacher als raus.....brrrr....... Den Nachmittag verbrachten wir wieder auf unserm Sitzplätzchen und am Abend werden wir eine Pizzeria stürmen. BildergalerieBoavistaVeröffentlicht am 14.01.2020 Heute Morgen 4h Tagwache. Vorgesehene Abflugszeit 7h, nach der Enteisung war es dann 7h30. Trotzdem sind wir pünktlich hier auf der Insel gelandet und alles Geplante hat vorzüglich geklappt. Bis nach Teneriffa war fast klarer Himmel, von da an nur noch Suppe. Wir sind in einer kleinen Pension am Stadtrand von Sal Rei direkt am Meer und hoffen, dass es hier Nachts auch so ruhig ist, wie am Tag. Frank hat bereits einen Meerfrüchterisotto und ich ein Thunfischfilet verspiesen. Danach machten wir einen langen Strandspaziergang und schauten den Surfern zu. AendspurtVeröffentlicht am 13.01.2020 So es ist so weit, Koffer gepackt, Frank schüttelt die Teppiche, dass sie bis zu unserer Rückkehr wieder Staub aufnehmen können. Jetzt hoffen wir, vielleicht auf den Inseln Empfang zu haben, damit dieser Blog funktioniert. Januar 2020Veröffentlicht am 02.01.2020 Nur noch 2 Wochen und es wird so weit sein. Sieben Wochen auf den Kapverdischen Inseln liegen vor uns. Auf dem Programm stehen die Inseln BOAVISTA, MAIO, SANTIAGO, FOGO, SAO NICOLAU, SAO VICENTE, SAO ANTAO und am Schluss SAL. Frank lässt sich mehrstündig über Kopfhörer mit einem Portugiesischem Sprachkurs berieseln, also wird sind fast bereit!
|