Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

nochmals heute, Donnerstag freier Tag

Veröffentlicht am 30.01.2020

Schon früh waren wir auf Einkauf, wie man es so macht hier, Laden, Markthalle. Auf dem Heimweg entdeckten wir ein wunderschönes Museum, welches von einer Schweizerin geführt wird. Sie ist eine französisch sprechende Missionarin der katholischen Kirche, die hier hängen geblieben ist und mit ihrer schweizerischen AHV den Lebensabend verbringt. Hier gibt es unzählige Sammelgegenstände aus verschiendenen Epochen, von ganz Reichen und auch von Sklaven. Eine interessante Bibliothek über Land und Leute und viel Literatur und Fotos über den Vulkan. Da waren wir ziemlich lange und die geschäftige alte Frau hat sich riesig gefreut. Das ganze wurde von verschiedenen Schweizer Hilfswerken finanziert. Heute Nachmittag ist noch ein Strandspaziergang  vorgesehen und zum Znacht kochen wir hier am eigenen Herd nochmals Spaghettis und Ratatouille. Morgen haben wir mit Aurelios Papa schon früh abgemacht für eine Wanderung am Fusse des Vulkans, wo wir hoffen, Kaffee, Wein und Käsebauern kennenzulernen.dr Chef goht in unsers Husdr Chef goht in unsers Hus

Bildergalerie

Gestern und heute FOGO

Veröffentlicht am 30.01.2020

Gestern Morgen holte uns Aurelio um 9h ab mit seinem ganz neuen Opel, der erst vor einem Tag auf der Insel eintraf. Wir holten seinen Papa Manfred ab, der jahrelang Entwicklungshelfer auf verschiedenen Plätzen dieser Welt war. Wir fuhren zu einer ehemaligen Wasserpumpstation der Portugiesen, wo nur noch Ruinen stehen. Leider habe ich den Fotoapparat daheim gelassen und das Handy kommt nie mit auf Ausflüge (begehrtes Objekt). Ja, komisch, ich glaube immer, dass alle das viel Schönere haben als ich, aber da gibt es doch noch ein paar Einzelfälle.......

Jedenfalls liefen wir auf einer alten gepflasterten Strasse nach unten und die Zwei wussten einige interessante Sachen zu erzählen. Auch auf einer Gemüseplantage kamen wir vorbei, welche aber anscheinend nicht wirklich gut ist, weil es sehr windet und das Wasser sofort verdunstet und weil es unten am Berg ist, wo das Wasser ins Meer läuft statt zu versickern. Wenn man länger hier ist und Kontakt zu  gewissen Leuten hat, bemerkt man schon, dass die Welt nicht so in Ordnung ist, wie sie aussieht. So haben wir auch erfahren, dass hier die Insel immer mehr in die Hände der Chinesen fällt..ekelhaft, erst winkt irgend einem Politiker das grosse Geld, dann haben die Chinesen alle Rechte, können sie nichts mehr ausbeuten, werden diese Gegenden wie heisse Kartoffeln fallen gelassen. Ueberall auf der Welt das Gleiche, keiner will etwas merken und zur Belohnung kriegen wir alle auch noch Seuchen von diesen..i sag jetzt nüt.......

Ganzen Eintrag lesen »

Volcan Fogo

Veröffentlicht am 28.01.2020

,Für heute haben wir eine Tour auf den letzten, also den neuen Krater von unserm Hausberg gebucht. Eigentlich sind wir nicht die Gruppenreisenden, aber für`s erste Mal ist es wohl besser, wenn jemand mitkommt, der den Berg kennt. Ausserdem ist es interessanter, wenn einem erzählt wird, welches Loch zu welcher Zeit etc. etc.

Um 9h waren wir beim Reisebüro, dies obwohl wir uns zuvor um etwa drei Quartiere geirrt hatten und schon ganz oben in der Stadt waren, um dann wieder fast nach unten zu eilen. Vielleicht liegt dies am Wein? Ob er so lange wirkt? Wir haben doch geschlafen nach dem Trinken........

Da stiegen also noch drei portugiesische Landsleute und zwei Franzosen ein, plus ein Guide und der Fahrer. Der Fahrer fuhr wunderbar gemütlich, es war eine Freude. Unterwegs wurde uns alles erklärt, was interessant ist. So wissen wir z.B., dass ein Weingut am Weg Hunde einsetzen muss, weil die Rebhühner ständig den Weinberg überfallen und die Trauben auffressen, oder wie alt das Loch im Berg ist, welches man als Erstes entdeckt. Der Guide konnte gut Französisch und auch Englisch.bizzeli glai, aber hüt Morge hän sich do usse Wale vergnuegtbizzeli glai, aber hüt Morge hän sich do usse Wale vergnuegt

Ganzen Eintrag lesen »

FOGO Weiteres

Veröffentlicht am 27.01.2020

Gestern Abend waren wir mit Galileo unserm Hauswart ganz oben in der Stadt um bei einem Italiener Pizza zu essen. Auf den Strassen und Plätzen war ein Riesenkrach...Vorveranstaltungen für den Carneval. Niemand verkleidet, aber alle tanzten schon mal auf der Strasse und die Lautsprecher auf den Autos hätten Stadien füllen können. Wir sassen auf dem Balkon und sahen alles von oben. Die Pizzen waren fantastisch und danach der Verdauungsspaziergang die Gasse runter auch.

Ganzen Eintrag lesen »

FOGO

Veröffentlicht am 26.01.2020

Bildergalerie

Man glaubt es kaum...das erste Mal seit bald 2 Wochen haben wir zwei Betten in denen wir Platz haben. 1m60 ist einfach nicht unsere Grösse und schon gar nicht mit nur einem Leintuch. Gestern machten wir noch einen Spaziergang durch den schwarzen Sand zu einem Italiener, der wie man hört gut kochen kann. Als wir nach einer halben Stunde dort waren sagte er, dass er nur auf Bestellung koche. Also, zurück im Sand und um Znacht im Hotel vis à vis , welches auch Fische zu Essen verarbeitet. War ganz gut, Thon mit Gemüse und Tintenfisch mit Pommes frites, naja, etwas Abwechslung wäre nicht schlecht. Ich glaube, dass ich tatsächlich noch mit kochen beginne....

Wir gingen sehr früh ins Bett, nachdem wir uns im Bereich ausserhalb unseres Privatreviers hahaha...noch einen Moment mit vier Deutschen, zwei Antiquarischen und einer Kettenraucherin mit Freundin unterhaltet haben. Sie sind heute Morgen abgereist und das Flugzeug flog!

Mit einem Taxi und dem Fahrer namens Zeco fuhren wir an einen Strand, der als Einziger hier ziemlich sicher ist. Naja...Frank ging rein, ich blieb draussen. Nicht wegen der hohen Wellen, sondern weil der Wind extrem kalt war. Schön war es auch nicht dort, irgendwelche Bauruinen von Neubauten stehen herum und alles scheint etwas vergammelt. Egal mein Taucher hatte seine Befriedigung. Wieder im Auto fuhren wir los und unser Chauffeur machte eine Rundreise um die ganze Insel. Er fuhr vorsichtig und langsam. Wir wissen aber nicht, ob dies nur geschah, weil er vorne rechts auf einer Felge fuhr. Er ist aber nett und hat uns überall das Wichtigste erzählt, hat uns auch den Einstieg für eine Wanderung zum Hochplateau des Vulkans gezeigt, alle drei Städtchen incl. Ausssichtspunkten.

Jetzt sind wir wieder da in unserem Kolonialgebäude und denken, wie es wohl gewesen sein mag, als die Portugiesen 1680 das erste Mal merkten, dass sie sich auf einem Hexenkessel niedergelassen hatten. Damals hat der Vulkan wohl ziemlich Vieles aufgefressen. Ein weiterer Ausbruch war 1951 und der letzte Grosse 2014. Der Berg ist 2829m hoch und dies ist beachtlich, wenn  man ihn von Meereshöhe aus sieht. Freuen uns auf die Wanderung in die Caldera...Morgen, Uebermorgen????

Ganzen Eintrag lesen »

25. Januar Happy Birthday Lörr!!

Veröffentlicht am 25.01.2020

Hart aber fair....um 5h läutete der Wecker. Um halb 6h war schon das Taxi vor der Tür und wir fuhren ohne etwas im Bauch zu haben zum Flugplatz. Was für ein Wunder. Der Flug ging pünktlich, genau 24 Minuten lang und nun sind wir auf FOGO! In einem alten Kolonialhaus haben wir eine kleine Wohnung mit Privatbalkon mit dem direkten Blick auf die Insel Brava. Das Haus heisst SOM DO MAR, was heisst Rauschen des Meeres. So ist es...da können wir es aushalten. Waren schon auf dem Markt und haben unser erstes Zmorge eingekauft. Der Bäcker mit dem Holzofen aus dem letzten Jahrhundert ist gleich um die Ecke. Que Vida tenemos!

Maio oder Praia??????

Veröffentlicht am 25.01.2020

Bildergalerie

Zusammen mit Fritz und Gerdi machten wir uns auf den Weg zum Miniflugplatz in Praia. Edgar fuhr uns wieder. Während des Wartens lernten wir noch die Schweizer Susi und Stefan kennen, mit welchen wir uns lange unterhielten. Nicht dass es unangenehm gewesen wäre, aber wir mussten uns lange unterhalten, weil wir etwa 6 Stunden auf den Bomber nach Praia warten mussten. Keine Information, nichts, eigentlich war der Flug pünktlich..hahaha. Als er dann um 6h ankam, die Leute draussen waren und wir gerade einsteigen wollten, machten sie die Treppe rauf, der Pilot machte die Motoren an und sie fuhren davon ohne uns und die anderen 60 Leute. Wir wurden in Taxis verfrachtet und  in jeweilige leere Hotelzimmer gesteckt, wo es wie beim letzten Mal wieder ok war, aber nicht ganz unsern Gewohnheiten entsprach. Man ist schon nervös, keiner weiss Bescheid und schlafen kann man nicht gut, weil es meist lärmig ist und die Betten zu klein sind. Aber stranden heisst nicht sterben. So machten wir uns mit den zwei Wienern und zwei Holländern auf die Piste und assen alle auf Kosten von Binder (Fluggesellschaft) recht gut Znacht und genehmigten  uns auch Wein und Bier dazu.

Ganzen Eintrag lesen »

Maio zum Zweiten

Veröffentlicht am 25.01.2020

Bildergalerie

Ausflug mit Edgar mit seinem alten roten Hilux. Er fuhr mit uns in die Dünen, über Plätze wo das Köhlerhandwerk ausgeübt wird. In kontrolliertem Ausmass werden Akazien verbrannt. Weiter durch kleine Dörfer an einen der schönsten Strände dieser Insel. Edgar wusste eine Menge zum erzählen und spricht dazu eine wunderschöne Sprache, die wir schlussendlich "Rhaetokreolisch" genannt haben. Tatsächlich tönt sein Portugiesisch wie eine Mischung aus Rumantsch und Tessiner Dialekt. Am Ende der Tour lud er uns für eine Stunde in Villa de Maio aus, wo wir uns mit einem Teller voller Garnelen vergnügten. Dann zurück zum Turm wo wir den Tag ausblenden liessen und als Schlussboquet von Sabina unserer Schlummermama, wunderbaren Härdöpfelstock mit Fischfrikadellen serviert bekamen. Hier sollte man länger als drei Tage bleiben, schon wegen des Essens und der friedvollen Atmosphäre in Sabinas Reich. Juhui ab in den TURM!Plan vo Maio 
in Calheta stoht dr TurmPlan vo Maio in Calheta stoht dr TurmEMMA unser HofhundEMMA unser Hofhund

Ganzen Eintrag lesen »

Maio

Veröffentlicht am 25.01.2020

Bildergalerie

Heute 20.Januar  wurden wir also wieder abgeholt. Alles auf dem Flughafen lief flüssig, sogar der Flug nach Maio ging 25 Minuten zu früh los....Heureka! Für uns eine kleine Sicherheit, dass wir den Anschlussflug von Praia nach Maio nicht verpassten. 40 Minuten nach der Landung, Gepäck umladen ( durchchecken kennt hier keiner) sind wir in Praia angekommen und auch das Umsteigen klappte für einmal.Beim Warten lernten wir einen Kapverde/Deutschländer kennen namens Aurelio. Er hat uns Reiseleitung auf Fogo angeboten....gut zu wissen.

Pünklich auf Maio angekommen stand Edgar bereits vor dem Flugplatz, der klein wie ein Spielzeug ist. Er wird unser  Reisebegleiter werden für die nächsten Tage. Der Weg zum Haus mit Turm ist nur 10km lang alles auf Pflasterstrassen, ohne Verkehr. Hier haben wir für drei Nächte gebucht...einfach nur Ferien. Im Haus mit Turm lebt man fast wie in einem Leuchtturm. ein EIngang mit einer kleinen Küche(ohne Herd), Treppe in den mittleren Stock mit Tisch, Stuhl und Bibliothek, wieder eine Treppe hoch zum Bett, welches den ganzen Raum ausfüllt. Ueberall ringsum Blick durch kleine Fenster. Das Bad ist neben dem Turm ganz unten...ein guter Grund, nachts nicht brünseln zu gehen. Alles ist hier blau/weiss, inspiriert vom Santorinistil.

Ganzen Eintrag lesen »

Boa Vista ab/ Maio an ???

Veröffentlicht am 25.01.2020

Bildergalerie

Eigentlicher Abflugtermin Boa Vista. Gestern waren wir zum Abschlussmahl in der italienischen Pizzeria, da, wo sogar noch der Uropa des Hauses ein- und ausgeht. Vorspeise geräucherter Fisch mariniert, Nachher Vegilasagne und Tagliatelle fruti di Mare. Weil Samstag war sahen wir eine bunte Mischung aus Partyvolk in allen Farben, mit schrägen Frisuren und Kleidern...aber alles Italos von hier. Am Morgen danach dann Taschen packen und Luis brachte uns zum Flugplatz. Nach drei Stunden Wartezeit  dann....Flug cancelet.... ohne Vorwarnung. Reihenweise mussten wir das Gepäck wieder abholen und wir wurden in freie Hotelzimmer verfrachtet. Anscheinend hat der PIlot wegen dem vielen Sand in der Luft nicht mehr vor die Nase gesehen. Letzte Woche soll es mehrere Tage so gewesen sein.

Die Unterkunft war nicht sternewürdig, aber immerhin lief warmes Wasser und das Bettzeug war sauber. Bei dieser Gelegenheit konnten wir noch einen Abstecher in ein Restaurant machen, welches wir sonst verpasst hätten. Drei Speisen immer mit zwei Tellern zum umfüllen. Wein und Dessert gratis, wenn man das Menu so bestellt. Sehr sehr fein..wo wohl? Bei einer Italienerin