Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Fahrt zum Markt und Badetag

Veröffentlicht am 11.02.2023

Villa Valverde, so heisst die Hauptstadt der Insel. Mal soll unbedingt dort den Markt besuchen am Samstag. Neben den vielen Produkten die Bauern zu bieten haben, soll es auch Konfituren, Brote, Kosmetik und Handwerk von eingewanderten Deutschen geben. Man soll dort ruhig den ganzen Wocheneinkauf machen steht auch noch......... Nichts wie hin und die Hauptstadt haben wir eh noch nie gesehen. Ueber die Nebelwälder, durch Alpweiden mit Kühen etwa 37km, unterwegs noch einen Parapente (Gleitschirmflieger) mit seinem Rucksackpack aufgelesen und ein Stück weit seinem Ziel näher gebracht.

Wo war den da ein Markt? Etwa 8  unterirdische Unterstände, 4 davon offen, alles Bauern mit dürftigem Angebot von etwas Knoblauch, ein wenig Salat und viel Koriander und Peterli. Also rüber zum Supermercato....ach Schreck, da kann man nur abholen, was man im Internet bestellt hat. Pleite auf ganzer Linie. Nein, Salat und alles für eine Suppe konnten wir kaufen und in einer richtigen Bäckerei etwas knusperiges Brot als im Supermarkt gibt und zwei Quesatillas, Quarkküchlein.

Wenigstens konnten wir unterwegs, wenn sich der Nebel lüftete den Teide auf Teneriffa (mit einem Hauch von Schnee) , La Gomera und den Cumbre Vieja auf La Palma sehen.

Zurück, alles im Haus versorgt und ab in die Badehosen. Allein hier unten hinter dem Hafen reicht es, um einem glücklich zu machen. Das Meer ist zwar kühl, aber so sauber und beim schnorcheln versinkt man in den Fischen.  Wenn man kalt genug hat, darf man sich auf einen der angebrachten Holzröste setzen mitten im schwarzen Lavastein. Haben noch einen Schweizer, den Walti kennen gelernt, ein Renter der seit November allein auf den Canaren überwintert, meist in seinem VW Caddy. Später Gemüsesuppe, Salat, Jamon und Geissenkäsli auf dem Balkon im Sonnenschein, von wo aus wir den Fischern zuschauen können bei Ausladen ihrer grossen Beute. Uebrigens darf hier im Gebiet um die Insel NUR mit der Angel gefischt werden und die werden scharf kontrolliert, auch dass sie nicht ins Schutzgebiet eindringen. Bravo, wenn dies Andere nur auch könnten!Die In -MUH-enzerinnen wollten gerne fotografiert werdenDie In -MUH-enzerinnen wollten gerne fotografiert werden

Bildergalerie