Wenn Engler`s Reisen.......Hätten heute Nachmittag einen Flug gebucht nach Teneriffa mit Folgeflug nach Gomera. Frank hatte wie schon letzte Woche die gute Idee zu probieren, ob wir den ersten Flug erwischen könnten. Am Morgen lief noch alles gemütlich, Zmorge, gepackt wurde schon gestern. Auto holen, alles vom 4ten Stock nach unten schleppen, Mistkübel entsorgen, ja, wir verliessen den Platz wo wir jetzt eine Woche hausten. Fuhren eigentlich zeitig los, die Fahrt war aber immer wieder erschwert durch einen Lastwagen, einen Bauern, der das Steuerrad nicht fand und die Zeit flog einfach davon. Wäre kein Unglück gewesen, der Flug für den Abend war fix gebucht und das Auto hätten wir behalten können....aber da war Rennfahrer Aelte, der alle Kunst im Kurvenfahren zeigte, die immer nur mit 40km beschildert sind. So Kurvenschneiden habe ich ihn noch nie gesehen und das Birchermuesli hatte Mühe am Ort zu bleiben. Das Flugzeug war gerade gelandet, Checkin bereits geschlossen. Frank mein grosser Organisator ging zum Schalter, der Schalter verwies ihn zur Guardia Zivil und siehe da, die waren so etwas von flexibel. Wir durften unser ganzes Gepäck durchs Handgepäck lotsen, danach alles Handgepäck und einer vom Gepäckdienst holte die Taschen ab, etikettierte sie und schon waren sie auf dem Gepäckwägeli und fuhren einsam in den Bauch des Turpopropellers. Juhee, geschafft! Der Autoschlüssel ist wieder einmal fliegenderweise im Schalter von "Cigar" gelandet und ab die Post. Warum all der Stress? Schon gestern hatten wir Saharasand und Sturm. Wir wissen noch von Cap Verde wie schnell es geht und alles still steht. Allerdings geht es hier schon besser. Wahrscheinlich sind die Flghäfen auch besser ausgerüstet. Aber was getan ist, ist getan. Nun hocken wir in Teneriffe Norde und warten ein paar Stunden auf den Flug der auf dem halben Weg zurück nach da, wo wir herkamen hoffentlich landen und uns in ein neues Gebiet bringen wird.
Resumée El Hierro.......sehr schön die Wetter- und Vegetationszonen. Zauberhafte Natur, sehr Untouristisch (man sagt im Sommer Tagestouris), gut ausgeschilderte Wanderungen, Natur pur. Unterkunft war fantastisch über dem Hafen, immer wieder spannend zuzuschauen wenn die Fischer kamen, einfache, aber gute Restaurantes, leider viel Hundescheisse auf den Wegen, obwohl Robbydog zur Verfügung..Einheimische interessiert dies wenig.