Heute kamen mehr als 20 Teilnehmer. Nach einer kurzen Theorie (15 Minuten) fielen schon die ersten Augen zu. Wir teilten die Gruppe auf. Emilio der Hauptröster hier, übernahm die Musterröstmaschine, ich arbeitete an der Grossen, um den Leuten zu zeigen, was an dieser Maschine NICHT gut ist.
Die erste helle Röstung gelang sehr gut, dauerte aber lange weil die Automatik der Maschine die Flammen immer wieder abstellte. Die zweite Röstung wollte ich etwas schneller, aber dunkler machen. Ich füllte also den Kaffee bei 200 Grad statt bei 180Grad in die Maschine und stellte die Automatik so ein, dass die Flamme erst bei 200 Grad abstellt anstatt bei 180 Grad OOhhhh Schreck.... Nach wenigen Minuten hatten die fast noch grünen Bohnen schwarze Brandflecken. Die Flamme ist so nah an der Trommel und so gross, dass diese viel zu heiss wird. Ich sagte erneut was zu verbessern wäre, zögerte die Röstzeit etwas hinaus und auf Grund der dunkleren Röstung sieht man die Brandflecken nicht mehr.
Ist dieser Kaffee auch gut? Dies wird bei der anschliessenden Degu herauskommen.
Bei der zweiten Gruppe habe ich die Lektion gelernt und schüttete den Kaffee bei 10Grad in die Maschine und stellte die Automatik vorerst auf 180Grad, später auf 190Grad und ganz am Schluss auf 195Grad. Die Röstdauer von 25 Minuten lag gerade noch im grünen Bereich. 12h wir degustierten und Jede und Jeder durfte seine Meinung zu den Kaffees sagen. Mir gefiel interessanterweise diesmal der Natural am besten. Den Teilnehmern hat eins zu eins die Mischung von dunklem und hellem Kaffeee am besten gefallen. Zum tausensten Mal sagte ich wieder, dass sie verschiedene Mischungen anbieten sollten.
13h30 Mittagessen
14h30 Verabschiedung von allen Leuten hier
16h30 Casa Manuel. Regula ist auch hier.
17h30 Coiffeur, einkaufen CIAO Guet Nacht
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |