Samstag..ja von wegen frei. Wir Freiwilligen sind für Vieles gut!
8h30 werde ich von einem Lastwagen abgeholt und in die Zentrale von Apeosae, ca. 20 Minuten von hier gefahren. Die Räder sollten dringend ausgewuchtet werden...jemernai, wie das schlotteret!
9h ich spreche mit Walter, dem jungen Gerenten von Apeosae (Asocacion für Kaffee- und Bananenproduzenten). Hier werden sehr gute Bananenchips hergestellt. Neuerdings auch in Bio Kokosoel.
9h30 Vorstellung im Versammlungsraum, gebe einen 10 minutigen Theoriekurs , länger geht nicht, sonst schlafen einige ein. Sie hatten einen langen Weg mit dem Töff um hierher zu gelangen.
10h wir beginnen zu rösten und zwar wie es sich gehört, mit der schwächsten Quailität, einem Natural. Nummer 2 ist ein Honey , Nummer 3 eine konventionelle Mischung und Nummer 4 ein Bio-Umstellungskaffee von einem Mitglied. Nummer 5 wird eine ihrer Gourmetmischungen.
Alles wird auf einer Probatmaschine geröstet. Alle machen brav Röstkurven zu jeder Röstung. Hier sind alle interessiert und es ist auch schön aufgeräumt.. Ich mache die erste Röstung, die andern drei je ein Schüler und Nummer 5 habe ich für eine Dame reserviert.
12h30 Mittagessen
14h Proben im Versammlungsraum, fast professionell. Mir gefallen die konvensionelle Mischung und der Bio am besten.
Dann mache ich noch eine Mischung vom Natural (hell geröstet) und dem Bio (dunkel) und die Leute verdrehen die Augen darüber, was man mit so einer Mischung erreichen kann.
Wir besprechen noch die Demeter und Bio Suisse Zertifizierung...immer die gleichen Fragen nach den Kosten.
17h zurück im Hotel. Morgen werde ich mit Carlos und Nara zusammen Kaffeegärten und Käsereien besuchen. Guet Nacht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||